Datenerfassung
Ein WebChat kann grundsätzlich vollständig anonym erfolgen. Vor Abfrage personenbezogener Daten kann der ChatBot eine Bestätigung einholen.
Auch beim Hosting legen wir den Fokus auf Datenschutz. Alle personenbezogenen Daten werden verschlüsselt auf Servern in Deutschland gespeichert.
Ein WebChat kann grundsätzlich vollständig anonym erfolgen. Vor Abfrage personenbezogener Daten kann der ChatBot eine Bestätigung einholen.
Alle Kommunikationsinhalte und Kundendaten werden verschlüsselt gespeichert. Die Datenübertragung erfolgt über eine verschlüsselte SSL-Verbindung.
Alle über den ChatBot verarbeiteten Daten werden verschlüsselt an ein, von ConRat bereitgestelltes, in Deutschland gelegenes Rechenzentrum, übertragen.
Die Kommunikationsinhalte können von jedem Kommunikationspartner jederzeit manuell gelöscht werden. Eine automatische Löschung erfolgt spätestens nach 2 Jahren.
Über das ChatBot4You-Backend kann online ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gem. DSGVO mit uns geschlossen werden.
Für die Datenschutzerklärung steht eine Musterformulierung zur Verfügung. Diese können Sie in Ihre Datenschutzerklärung für die Website übernehmen.
Der ChatBot4You-Chat sammelt während eines gewöhnlichen Gesprächs keine personenbezogenen Daten. Es werden nur Daten übertragen, die der Kunde explizit bereitstellt. Sollten Sie mit dem integrierten ChatBot im Laufe eines Gesprächs personenbezogene Daten vom Kunden für die weitere Bearbeitung erfragen, kann dieser direkt vor der Abfrage von Daten einen Einwilligungs-Dialog zur Erfassung personenbezogener Daten ausgeben. Die Einwilligung des Kunden wird protokolliert. Verneint der Kunde, bricht der ChatBot die Befragung ab.
Ein wichtiger Bestandteil der DSGVO besteht darin, Kunden im Umgang mit Ihren Daten bestimmte Rechte einzuräumen. Kunden müssen wissen, welche Daten Sie von ihnen erfassen, besitzen und verarbeiten. Die im Chatfenster integrierten und für jeden Nutzer zugänglichen Funktionen zur Dateneinsicht, Datenkorrektur und Datenlöschung ersparen Ihnen Zeit und gibt Ihren Kunden ein sicheres Gefühl. Über den Datenschutzlink, der auf Ihre Datenschutzerklärung führt, können Sie offen und transparent über Ihre Datenschutz-Richtlinien informieren.
- monatlich kündbar - inklusive professioneller Einrichtung -
Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 wurde der Umgang mit personenbezogenen Daten verschärft. Wenn Sie einen ChatBot oder Live-Chat auf Ihrer Website einsetzen, unterliegen diese Daten auch dem Datenschutz. Daher ist die Nutzung eines deutschen ChatBots ausdrücklich zu empfehlen, da die Datenspeicherung sonst meist im Ausland erfolgt.
Beim Einsatz von einem ChatBot sind folgende Punkte der DSGVO besonders zu beachten:
Dies stellt keine Rechtsberatung dar, sondern soll nur einen kleinen Einblick in den Datenschutz (DSGVO) im Umgang mit ChatBots geben. Es wird auch keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Anwalt und Datenschutzbeauftragten.